4. Integrationsturnier 2019

4. Integrationsturnier 

Das vierte Integrationsturnier vom 01. Mai 2019 im Zentrum Erlenhof in Reinach war ein voller Erfolg. Am Vormittag hat jeweils ein Turnier von E und D Junioren des Basel International Fußballklubs und der Mädchenmannschaften der Old Boys sowie ein Turnier der Dream Teams des FC Basel, FC Delémont und FC Liestal stattgefunden. Bei sonnigem Wetter konnten im Areal neben Fußball auch diverse Aktivitäten sowie kulinarische Köstlichkeiten für Erwachsene und Kinder genossen werden.

Am Nachmittag, am eigentlichen Integrationsturnier, haben acht Mannschaften um den begehrten Wanderpokal des Integrationsturniers, welches vom Fußballspieler Breel Embolo patroniert wird, gespielt. Die Mannschaften setzten sich zusammen aus unbegleitet, minderjährigen Asylsuchenden aus dem Kanton Basel-Landschaft und Jugendlichen aus den umliegenden Jugendhäusern. Ziel dieses Turniers ist es, Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Lebenswelten zusammenzubringen, um Begegnungen und Bekanntschaften zu schaffen. „Wir wollen durch Begegnung aktiv erlebte Integration ermöglichen“, erklärt Pascal Brenner, der Geschäftsführer der Stiftung Erlenhof: „Die Jugendlichen stellen unsere Zukunft dar und es ist deshalb wichtig, dass sich die jungen Menschen aus den unterschiedlichen Kulturen schon früh gemeinsam erleben, um Vorurteile abzubauen und Freundschaften zu schliessen“.

Begleitet wurden die Mannschaften jeweils von einer prominenten Persönlichkeit. So waren die Regierungsratspräsidentin Sabine Pegoraro, der Gemeindepräsident der Gemeinde Reinach Melchior Buchs, der Musiker Koray Sachez, die Brüder Marco und Tobias Fumagalli als verantwortliche der Dream Teams FC Basel, der ehemalige Eishockey Nationalspieler Kevin Schläpfer, Moderatorin und Model Susanne Hueber sowie Olympiateilnehmer Clemens Jehle zugegen. Überraschend wurde das Turnier von den aktiven FCB Spieler Eder Fabian Alvarez Balanta und Blas Miguel Riveros besucht. „Mit der Anwesenheit von bekannten Persönlichkeiten aus Politik, Kunst und Sport wollen wir in der breiten Öffentlichkeit auf das Thema der Integration sensibilisieren“ meint Marc Paolucci, Geschäftsführer der Embolo Foundation. „Integration bedeutet für uns offen und direkt aufeinander zuzugehen und aus den Unterschieden zu wachsen. Dies wollen wir mit dem Integrationsturnier direkt erlebbar machen“.

Die Siegermannschaft des 4. Integrationsturniers heisst in diesem Jahr Paradiso United 2. Die Vielfältigkeit der unterschiedlichen Mannschaften, die vielen Menschen neben dem Fußballplatz sowie das spannende Rahmenprogramm hat auch dieses Mal für eine friedliche und gute Atmosphäre mit vielen spannenden Begegnungen gesorgt.

 

Die Siegermannschaft Paradiso United 2 mit Coach Susanne Hueber.