Am Samstag besuchten wir den Fanclub "Breel Embolo" und überreichten dem Team 2 Dresses vom FVNWS für anstehende Freundschaftsspiele sowie unsererseits ein hier vergrössertes Bild unseres Präsidenten Breel Embolo für ihr Clublokal.
Für Sonntag hatte Germaine ein riesen Fest organisiert, die Mitglieder von Give A Chance kamen von Kribi sowie weitere Familienmitglieder und Freunde (gegen 100 Personen) um den Geburtstag von Germaine begleitet von der Musikgruppe "Les bomiciens de la Capital" zu feiern! Zwischendurch fand im Hof eine Messe statt, das Haus wurde von aussen und innen gesegnet sowie die Taufe eines Patenkindes von Germaine. Diese Zeremonie hat mich sehr berührt.
Bis in die frühen Morgenstunden wurde unter freiem Himmel getanzt und gesungen – keine Beschwerden von Nachbarn wegen Ruhestörung!
Nichts desto trotz haben wir nach 3 Stunden Schlaf nicht vergessen weshalb wir hier sind. Um 09.00 Uhr haben wir die Geburtenstation und die Abteilung mit kranken Kindern besucht. Jedes Kind erhielt ein Plüschtier und ein Kleidungsstück! Ein kleines Mädchen hat uns sehr berührt, welches trotz grossen Schmerzen nach Verbrennungen an Beinen und Arme mit einem Lächeln nach dem "m&m´s" gelben Plüschtier griff.
Um 11.00 Uhr hat der Schweizer Botschafter, Claude Altermatt, die Mitglieder von Give A Chance und uns in der Botschaft empfangen. Er hat über das Land Kamerun berichtet und war sehr erfreut, die Mutter von Breel kennenzulernen! Herr Altermatt hat uns seine Unterstützung in Kamerun zugesagt worüber wir uns sehr gefreut haben. Wir werden den Kontakt gerne nutzen!
Nach einem gemeinsamen Mittagessen mit unseren Freunden von Give A Chance fuhren diese nach Kribi zurück und wir trafen Carole Erlemann Mengue (Kantonale Delegierte Basel-Stadt CDAS, Präsidentin und Gründerin CDAS Kamerun) sowie Kathrin Witschi (Finanzchefin und Sekretariatsverantwortliche für die internationale Cooperation). Für Dienstag planten wir ein Treffen um auch hier die tolle Arbeit mit den Strassenkindern zu unterstützen. Also zurück ins Depot und die letzten Spenden vorbereiten. Um 23.00 Uhr endlich schlafen!
09.00 Uhr wurden wir auf der Marie in Efoulan Yaounde III erwartet um weitere geplante Waisenhäuser zu unterstützen. Aber welch grosse Überraschung, der Bürgermeister wollte sich nochmals bei uns persönlich für unsere Arbeit bedanken und beschenkte uns mit Stoff für die 4 Gründungsmitglieder der Embolo Foundation! Germaine wird hier 2 Kabas für die Frauen und 2 Bubas für unsere Söhne (Marc und Breel, ihr könnt euch freuen) anfertigen lassen, damit er ein Bild unserer Stiftung in der Gemeinde aufhängen kann! Er hat uns auch mitgeteilt, was vor allem den Kindern für die Ausbildung dienlich sein könnte. Zurück in der Schweiz werden wir uns bemühen, diese Unterstütztung realisieren zu können.
Übergabe von Spenden an zwei Waisenhäuser (1 x Mädchen, 1 x Knaben), einem Priester Spenden für seine Gemeinde und nochmals Okong mit den restlichen Geschenken. Mit einem Hamburger den Hunger etwas gestillt fahren wir zur Brigade d´Emombo zum Traing der Strassenkinder. Dieses Projekt wird von 2 bewundernswerten Frauen geleitet und wir durften uns von dem geleisteten Einsatz überzeugen. Ihr Ziel ist im Jahr 2017 in Norwegen am Homeless World Cup HWC die Farben von Kamerun zu vertreten und mit einer Medaille zurückzukehren! Symbolisch wurde uns unter grossem Jubel eine Goldmedaille überreicht. Auch hier konnten wir die vom Fussballverband Nordwestschweiz gespendeten Shirts überreichen.
An dieser Stelle danken wir – auch im Namen der Empfänger in Kamerun – ganz herzlich für die grosse Unterstützung, welche wir in der Schweiz erfahren dürfen! Jedes einzelne Lächeln lässt uns die Strapazen vergessen.